Herzlich Willkommen auf der Informationsseite
zum
Ball der Wirtschaftsuniversität.

Samstag, 13. Jänner 2024 in der Wiener Hofburg
Liebe Ballbesucherinnen, liebe Ballbesucher!
 
Wir sind überwältigt von dem großen Interesse - vielen Dank! Der WU Ball 2024 ist ausverkauft, das gesamte Kartenkontingent auf unserer Homepage wurde ausgeschöpft. Tische können aber selbstverständlich noch reserviert werden - hierbei ist aber zu beachten, dass bereits eine gültige Eintrittskarte vorliegen muss. Eine Tischreservierung ersetzt keine Tickets!

Wir sind restlos ausverkauft, auch die letzten Karten über unseren Partner Raiffeisenbank wurden verkauft.
 
Wir freuen uns schon auf eine rauschende Ballnacht!
 
Liebe Grüße
das WU Ball-Team



Die WU und die HochschülerInnenschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien laden zum gesellschaftlichen Eventhighlight in die Wiener Hofburg. Neben den großzügigen und prunkvollen Räumlichkeiten des ehemaligen Kaiserpalasts, die der Veranstaltung seinen besonders unvergesslichen und festlichen Rahmen verleihen, zeichnet sich der Ball vor allem durch sein interessant gemischtes Publikum aus: Internationale Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Forschung wird sich unter die zahlreichen Gäste mischen und vergnüglich mit aufstrebenden JungakademikerInnen und vielen Führungspersönlichkeiten von Morgen das Tanzbein schwingen.

Der WU Ball 2024 wird von der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Wirtschaftuniversität Wien (ÖH WU) veranstaltet. Der Reinerlös fließt dem Sozialfonds der ÖH WU zu und kommt damit sozial bedürftigen Studierenden zugute.

Der WU Ball 2024

  • Datum:
  • Abendkassa:
  • Einlass:
  • Ort:
  • Samstag 13. Jänner 2024
  • ab 19:00 Uhr
  • ab 20:00 Uhr
  • Wiener Hofburg
Reservierung
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.